September 16, 2025

Wie teste ich KI Modelle für GEO? Leitfaden zur Suchpromptgenerierung | Nukipa Labs

Wie Sie richtige Test-Prompts für AI-Suchtests schreiben: Ein vollständiger Leitfaden (2025)

Der Wandel von der traditionellen Suche zur KI-gestützten Entdeckung verändert, wie Kunden Unternehmen finden. Mit ChatGPT, das 86,32% des gesamten KI-Chatbot-Traffics erfasst, und Millionen von Menschen, die zunehmend generative KI als ihr primäres Online-Suchwerkzeug nutzen, können Unternehmen die KI-Suchoptimierung nicht länger ignorieren. Dennoch kämpfen viele Marketing-Teams mit einer entscheidenden Frage: Wie erstellt man Test-Prompts, die die KI-Sichtbarkeit tatsächlich verbessern?

Antwort-Box: Effektive KI-Such-Test-Prompts erfordern ein strukturiertes Framework, das generische Anwendbarkeit mit funnel-spezifischer Zielgruppenansprache ausgleicht. Der ToFu-, MoFu-, BoFu-Ansatz bietet umfassende Abdeckung über Awareness-, Consideration- und Entscheidungsphasen hinweg und behält dabei die natürlichen Sprachmuster bei, die KI-Systeme bevorzugen.

Bevor Sie beginnen

Voraussetzungen für KI-Suchtests

Bevor Sie sich in die Prompt-Erstellung stürzen, müssen Sie verstehen, dass sich KI-Suchtests grundlegend von traditionellem SEO unterscheiden. KI-Antwort-Engines zitieren oft Quellen, die nicht in den traditionellen Top-Suchergebnissen erscheinen, was bedeutet, dass Ihre aktuellen Google-Rankings möglicherweise nicht zu KI-Sichtbarkeit führen.

Ihr Team benötigt grundlegenden Zugang zu KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Perplexity und Google Gemini. Im Gegensatz zu traditionellen Keyword-Research-Tools erfordern KI-Suchtests direkte Interaktion mit diesen Plattformen, um zu verstehen, wie sie Informationen über Ihre Geschäftskategorie synthetisieren und präsentieren.

Tools und Vorlagen, die Sie benötigen

Die KI-Suchtest-Landschaft hat sich schnell entwickelt, mit mehreren spezialisierten Tools, die 2024-2025 auf den Markt kamen. Profound, Peec.ai Nukipa Brokr sind die führenden in dem Bereich.

Für umfassende Tests benötigen Sie Zugang zu mehreren KI-Engines, da ChatGPT den Markt dominiert, aber Perplexity erhebliches Wachstum gezeigt hat, was auf eine diversifizierende Landschaft hinweist, die breitere Abdeckung erfordert.

Schritt 1: Grundlagen der KI-Suchtests verstehen

Wie sich KI-Suche von traditionellem SEO-Testing unterscheidet

KI-Antwort-Engines generieren direkte Antworten mittels großer Sprachmodelle, anstatt einfach Links aufzulisten. Dieser grundlegende Unterschied bedeutet, dass KI-Suche Inhalte priorisiert, die effektiv in konversationelle Antworten synthetisiert werden können, während traditionelle Suche sich auf Keyword-Relevanz, Backlinks und Seitenautorität konzentriert.

Nutzer wechseln von keyword-basierten Suchen zu konversationellen Anfragen bei der Nutzung von KI-Tools. Diese Verhaltensänderung erfordert einen völlig anderen Ansatz beim Prompt-Testing - einen, der natürliche Sprachmuster erfasst statt präzise Keyword-Phrasen.

Warum Prompt-Spezifität für Unternehmenssichtbarkeit wichtig ist

Der Schlüssel für erfolgreiches KI-Suchtest liegt in der Balance der Prompt-Spezifität. Generische Prompts bieten breitere Anwendbarkeit und repräsentieren besser das tatsächliche Nutzer-Suchverhalten, während übermäßig spezifische Prompts die natürlichen Sprachmuster verpassen, die Menschen beim Abfragen von KI-Systemen verwenden.

Markensichtbarkeit in KI-Suchergebnissen kann dramatisch von traditionellen Such-Rankings abweichen. Diese Sichtbarkeitslücke demonstriert, warum traditioneller SEO-Erfolg nicht KI-Such-Performance garantiert.

Schritt 2: Ihr KI-Suchtest-Framework wählen

Vergleich beliebter Frameworks

Mehrere Frameworks existieren für KI-Suchtests, aber die meisten berücksichtigen nicht die Customer-Journey-Phasen, die KI-Antwortmuster beeinflussen. Traditionelle Marketing-Frameworks bieten bessere Struktur, weil sie mit der Art übereinstimmen, wie Kunden tatsächlich nach Lösungen in verschiedenen Phasen ihres Entscheidungsprozesses suchen.

Warum ToFu, MoFu, BoFu am besten für Unternehmenstests funktioniert

Marken, die Full-Funnel-Strategien anwenden, erzielen 45% höheren ROI als Konkurrenten, die sich auf einzelne Phasen konzentrieren. Das ToFu (Top of Funnel/Oberer Trichter), MoFu (Middle of Funnel/Mittlerer Trichter), BoFu (Bottom of Funnel/Unterer Trichter) Framework spiegelt wider, wie Kunden mit KI-Suchmaschinen während ihrer Buyer Journey interagieren.

Antwort-Box: Das ToFu-, MoFu-, BoFu-Framework funktioniert, weil es verschiedene Wettbewerbsdynamiken in jeder Phase erfasst. Awareness-Phase-Anfragen generieren breitere, weniger markenspezifische Ergebnisse, während Entscheidungsphase-Anfragen wettbewerbsintensiver und markenfokussierter werden und unterschiedliche Prompt-Strategien erfordern.

Schritt 3: Top-of-Funnel (ToFu) Test-Prompts erstellen

Charakteristika der Awareness- und Bildungsphase

Top-of-Funnel-Prompts sollten Nutzer ansprechen, die gerade erst beginnen, ihr Problem zu verstehen oder potenzielle Lösungen zu erkunden. Diese Suchen generieren typischerweise breitere, bildungsorientierte Antworten, wo mehr Gelegenheit besteht, Thought Leadership und Markenbekanntheit zu etablieren.

In dieser Phase tendieren KI-Antworten dazu, weniger konkurrierende Marken zu enthalten, wodurch Gelegenheiten für Unternehmen entstehen, Kategorien-Autorität durch hilfreiche, bildungsorientierte Inhalte zu etablieren, die KI-Modelle leicht synthetisieren können.

Balance zwischen generischen und spezifischen Prompts

ToFu-Prompts erfordern sorgfältige Balance zwischen breiter Attraktivität und relevanter Zielgruppenansprache. Beispiele umfassen "Wie verbessern kleine Unternehmen ihre KI-Such-Sichtbarkeit" oder "Welche Tools helfen Unternehmen, in KI-Suchergebnissen zu erscheinen" statt hyper-spezifischer Produktanfragen.

Das Ziel ist es, die konversationelle, explorative Natur früher Recherchephasen zu erfassen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Ihr Inhalt erscheint, wenn KI-Systeme bildungsorientierte Übersichten Ihrer Kategorie bereitstellen.

Schritt 4: Middle-of-Funnel (MoFu) Test-Prompts entwickeln

Testing der Consideration- und Recherchephase

Middle-of-Funnel-Prompts zielen auf Nutzer ab, die aktiv Lösungen recherchieren und Optionen vergleichen. Effektive MOFU-Strategien erzielen 75% Conversion-Rate in traditionellen Marketing-Funnels, wodurch diese Phase kritisch für KI-Sichtbarkeitsoptimierung wird.

MoFu-Prompts sollten die Vergleichs- und Bewertungsmentalität von Interessenten widerspiegeln, die ihren Bedarf verstehen und Alternativen erkunden. Diese könnten "Beste KI-Suchoptimierungs-Tools für kleine Unternehmen" oder "KI-Sichtbarkeitsplattformen für E-Commerce vergleichen" umfassen.

Umgang mit verstärkter Konkurrenz in MoFu-Anfragen

Die Konkurrenz intensiviert sich in der Middle-Funnel-Phase, da KI-Antworten spezifischere Lösungskategorien adressieren müssen. Ihre Prompts müssen genügend Spezifität ausgleichen, um qualifizierte Interessenten anzusprechen, während sie die natürlichen Sprachmuster beibehalten, die in der KI-Suche gut funktionieren.

Diese Phase erfordert ausgeklügelteres Prompt-Engineering, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen neben relevanten Alternativen in KI-generierten Empfehlungslisten erscheint.

Schritt 5: Bottom-of-Funnel (BoFu) Test-Prompts erstellen

Entscheidungs- und Anbieterauswahl-Prompts

Bottom-of-Funnel-Prompts zielen auf Nutzer ab, die bereit sind, Kaufentscheidungen zu treffen. Nur ein kleiner Prozentsatz der Interessenten vom Anfang des Funnels erreicht die Bottom-of-Funnel-Phase, aber diese Nutzer haben das höchste Conversion-Potenzial.

BoFu-Prompts sollten Entscheidungsphase-Sprache und spezifische Anbieter-Bewertungen widerspiegeln. Beispiele umfassen "Nukipa Brokr vs Konkurrenten" oder "Beste KI-Suchoptimierungsplattform für Shopify-Stores unter 100$/Monat."

Wettbewerbspositionierung in Kaufabsicht-Anfragen

In der Entscheidungsphase geht es beim Prompt-Testing um Wettbewerbspositionierung innerhalb von KI-Antworten. Ihr Inhalt muss klare Differenzierbarkeit und spezifische Wertversprechen bieten, die KI-Modelle effektiv an Interessenten kommunizieren können.

Konzentrieren Sie sich auf Prompts, die Ihre Alleinstellungsmerkmale hervorheben und gängige Entscheidungskriterien in Ihrer Kategorie ansprechen.

Schritt 6: Tests über mehrere KI-Suchmaschinen

Unterschiede beim Testen von ChatGPT, Perplexity und Gemini

Jede KI-Suchmaschine hat unterschiedliche Antwortmuster und Quellenpräferenzen. ChatGPT dominiert mit signifikantem Marktanteil, aber Tests über mehrere Engines bieten umfassende Abdeckung, während sich die Landschaft entwickelt.

Perplexity hat erhebliches Wachstum gezeigt, was sich ändernde Nutzerpräferenzen anzeigt, während Googles Suchanteil gesunken ist, was auf Diversifizierung in der Art, wie Menschen Informationen suchen, hindeutet.

Automatisierte Test-Tools und Plattformen

Manuelles Testen über mehrere KI-Engines wird schnell zeitaufwändig. Automatisierte Tools wie Surfer AI Tracker ,Otterly.AI, Profound AI, Peec.ai und Nukipa Brokr können den Testprozess über mehrere Plattformen gleichzeitig vereinfachen.

Checkliste: KI-Suchtest-Implementierung

Baseline-Erstellung (4-8 Wochen): Dokumentieren Sie die aktuelle KI-Sichtbarkeit über Ziel-Prompts hinweg
Framework-Setup: Erstellen Sie ToFu-, MoFu-, BoFu-Prompt-Kategorien, die mit der Customer Journey abgestimmt sind
Tool-Auswahl: Wählen Sie automatisierte Testplattform basierend auf Budget und Engine-Abdeckung
Prompt-Entwicklung: Erstellen Sie 25-50 Prompts pro Funnel-Phase mit natürlichen Sprachmustern
Test-Zeitplan: Etablieren Sie wöchentliche Test-Kadenz über alle Ziel-KI-Engines
Antwort-Analyse: Verfolgen Sie Markenerwähnungen, Positionierung und Wettbewerbslandschaft
Content-Optimierung: Aktualisieren Sie Inhalte basierend auf KI-Antwort-Lücken und Möglichkeiten
Performance-Monitoring: Richten Sie kontinuierliche Verfolgung ein, um Modell-Degradation zu verhindern

Fehlerbehebung bei häufigen Prompt-Test-Problemen

Problem: Ihre Marke erscheint selten in KI-Antworten trotz starker Google-Rankings.
Lösung: KI-Suche führt neue Metriken ein wie "Share of Voice" in Antworten und "gewichtete Position" innerhalb von Multi-Source-Outputs. Konzentrieren Sie sich auf Inhalte, die KI-Modelle leicht synthetisieren können, statt auf traditionelle SEO-Signale.

Problem: Prompts sind zu spezifisch und erfassen nicht das echte Nutzerverhalten.
Lösung: Generische Prompts erfassen realistischeres Nutzerverhalten, weil Menschen typischerweise mit breiten, konversationellen Anfragen beginnen, wenn sie KI-Suchmaschinen verwenden.

Problem: Ergebnisse variieren erheblich zwischen verschiedenen KI-Engines.
Lösung: Jede KI-Plattform hat unterschiedliche Trainingsdaten und Antwortmuster. Umfassende Tests erfordern Monitoring über alle großen Engines statt sich nur auf eine zu konzentrieren.

Best Practices & Pro-Tipps

Beginnen Sie zuerst mit ToFu-Prompts - Diese haben die höchste Erfolgsrate und bieten fundamentale Sichtbarkeit, die Middle- und Bottom-Funnel-Optimierung unterstützt.

Behalten Sie konversationelle Sprache bei - KI-Systeme bevorzugen natürliche Sprachmuster gegenüber keyword-gestopften Phrasen. Schreiben Sie Prompts so, wie echte Kunden Fragen stellen würden.

Testen Sie Konkurrenten-Erwähnungen - Überwachen Sie, wann Konkurrenten in Antworten auf Ihre Ziel-Prompts erscheinen, um die Wettbewerbslandschaft innerhalb von KI-Suchergebnissen zu verstehen.

Aktualisieren Sie Prompts regelmäßig - Machine-Learning-basierte KI-Modelle können sich über die Zeit verschlechtern, was fortlaufende Prompt-Verfeinerung und -Testing erfordert.

Zu verfolgende Metriken (mit Benchmarks)

Erfolgreiches KI-Suchtest erfordert kontinuierliche Überwachung über die Bereitstellung hinaus. Die meisten Unternehmen berechnen KI-ROI einige Monate nach der Implementierung und berücksichtigen dabei nicht die Performance-Verschlechterung über die Zeit.

Primäre Metriken:

  • Markenerwähnungs-Häufigkeit: Ziel-Erwähnungsrate von 15-40% über relevante Prompts hinweg
  • Position innerhalb von Antworten: Verfolgen Sie, ob Sie zuerst, in der Mitte oder zuletzt in KI-Antworten erscheinen
  • Share of Voice: Prozentsatz der gesamten Markenerwähnungen in Ihren Kategorie-Antworten
  • Antwort-Sentiment: Ob KI-Erwähnungen positiv, neutral oder negativ sind

Implementierungs-Zeitplan-Benchmarks:

  • Baseline-Metriken-Sammlung: 4-8 Wochen
  • Initial-Test-Phase: 8-12 Wochen
  • Optimierungs-Zyklus: 12-24 Wochen

FAQ

F: Wie lange dauert die KI-Suchtest-Implementierung?A: Kleine Unternehmen mit 25-50 Test-Prompts benötigen typischerweise 40-80 Stunden für Setup, während umfassende Unternehmens-Implementierungen 400-800 Stunden erfordern. Die meisten sehen erste Ergebnisse innerhalb von 4-6 Wochen, aber Optimierung erstreckt sich über 3-6 Monate.

F: Welcher ROI ist von strukturiertem KI-Suchtest zu erwarten?A: Unternehmen, die Full-Funnel-KI-Such-Strategien implementieren, sehen typischerweise 45% höheren ROI im Vergleich zu Single-Stage-Ansätzen. Erwartete Sichtbarkeitsverbesserungen reichen von 36-60% relevanter Anfragen.

F: Sollten wir uns auf ChatGPT konzentrieren, da es den größten Marktanteil hat?A: Während ChatGPT 86,32% des KI-Chatbot-Traffics erfasst, ist Diversifizierung wichtig, da andere Plattformen wie Perplexity Wachstum zeigen und Googles Such-Dominanz sich entwickelt.

F: Können kleine Marketing-Teams KI-Suchtests ohne technische Expertise handhaben?A: Ja, Tools wie Surfer AI Tracker ,Otterly.AI und Nukipa Brokr bieten automatisierte Tests, die speziell für nicht-technische Teams entwickelt wurden.

Bereit zu sehen, welche KI-Suchmaschinen Ihr Unternehmen bereits entdecken? Beginnen Sie mit der Verfolgung Ihrer KI-Sichtbarkeit mit Nukipa Brokrs kostenlosem KI-Bot-Monitoring-Tool und entdecken Sie genau, wie KI-Systeme aktuell Ihre Marke betrachten.

Category
Insights
Written by
Steffen Iwan
Founder Nukipa Labs